Die Jahrespläne für beide Gruppen sind nun auch online verfügbar!
Das gesamte JRK-Team wünscht frohe Weihnachten!!
Die Jahrespläne für das neue Jahr werden auf unserer Homepage veröffentlicht, sobald sie erstellt sind!
Das JRK-Team wünscht allen JRKlern tolle Sommerferien!!!
Habt alle tolle Sommerferien und viele schöne Urlaubsmomente!
Das JRK-Team freut sich schon, um nach den Sommerferien gemeinsam wieder mit Euch durch zu starten!
Herzlich willkommen beim JRK Ostfildern!
Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenverantwortliche Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Rund 140.000 junge Mitglieder im Alter von 6 bis 27 Jahren engagieren sich im JRK für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung.
Foto: Nils Reeh
Das JRK-Team beim Fotoshooting für das DRK-Jubiläum 2024 am 30.09.2023
Leitstellenbesichtigung
Am 25.10.2017 machten wir einen Ausflug zur integrierten Leitstelle Esslingen. Wir werden von dem Disponenten Sven Wolf begrüßt. Der uns anhand eines Übungssystems zeigte wie Notrufe eingehen und wie man sie bearbeitet und dann Rettungskräfte zu den verletzten Patienten schickt. Wir durften bei eingehenden telefonischen Notrufen dabei sein und wir wurden in den Alltag eines Leitstellendisponenten eingeführt. Die Leitstelle hatte mehrere Arbeitsplätze, welche zur Hälfte mit Feuerwehrleuten besetzt war und zur anderen mit „Rotkreuzlern“. Wenn ein Anruf einging leuchtete eine rote Lampe auf und eine Glocke läutete. Wenn ein wichtiger Anruf einging ertönte eine „Schiffshupe“. Notrufe werden natürlich vorgezogen und immer direkt angenommen. Auf der Leitstelle läuft ist täglich Hochbetrieb und es gehen hunderte Anrufe pro Tag ein. Unteranderem durften wir das Simulationssystem der Leitstelle „ausprobieren“, dabei haben wir einen „Flughafengroßalarm“ nachgestellt. Diese Exkursion war sehr spannend.
Jugendhauptübung 2017
Im Scharnhauser Park üben die drei Jugendorganisationen von Feuerwehr, Deutschem Roten Kreuz und Technischem Hilfswerk den Ernstfall. Erster Bürgermeister Rainer Lechner lobte die gute Zusammenarbeit und das hohe Engagement aller Beteiligten.
Ein Großbrand mit Vermissten, unter Gebäudeteilen und einem Container eingeklemmte Personen, ein Verletzter auf einem Container und zahlreiche Personen mit Verletzungen:
Diese komplexe Lage auf dem Gelände des Baubetriebshofs Ostfildern in der Ernst-Heinkel-Straße musste von den Mädchen und Jungen der Jugendorganisationen von Feuerwehr, Deutschem Roten Kreuz und dem Technischen Hilfswerk bei der gemeinsamen Hauptübung am Samstag, 7. Oktober, bewältigt werden. Unter den Augen zahlreicher großer und kleiner Zuschauer, konnte das im laufenden Übungsjahr angeeignete Wissen eingesetzt werden.
So musste die Brandbekämpfung und Menschenrettung durchgeführt, die geretteten Verletzten versorgt und betreut sowie die Wasserversorgung zuverlässig aufgebaut werden. Diese Aufgaben verteilten sich auf die mit 12 Fahrzeugen zum Einsatzort geeilten 68 Nachwuchsretter aus Ostfildern. Während die Mädchen und Jungs der Jugendfeuerwehr gekonnt 11 C-Rohre zur Brandbekämpfung einsetzten zeigten die Mitglieder des Jugendrotkreuz ihren Wissensstand bei der Einrichtung eines Verletztensammelplatzes und der Versorgung der Verletzten. Die Junghelferinnen und Junghelfer der THW-Jugend retteten, mit einer als schiefen Ebene eingesetzten Leiter, eine verletzte Person von einem Containerdach. Gemeinsam retteten Jugendfeuerwehr und Helferjugend eine unter einem Container eingeklemmte Person mit Hebekissen.
Allen an der Übung teilnehmenden Kindern und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr, des Jugendrotkreuz und der THW-Jugend zollte 1. Bürgermeister Rainer Lechner großen Respekt und zeigte sich erfreut über das gezeigte Engagement. Neben Vertretern von Feuerwehr, THW und DRK dankte stellvertretender Jugendfeuerwehrwart Peter Metzger sich bei allen beteiligten Mitgliedern der aktiven Kräfte, die sich bei Planung und Durchführung der Übung eingebracht haben sowie bei Herrn Stöver vom Baubetriebshof, der die Übung auf dem Gelände ermöglichte.
Quelle: www.ff-ostfildern.de
Herzlich willkommen auf unserer Webseite!
Hier finden Sie Neuigkeiten, Impressionen, Jahrespläne und Kontaktinformationen des Jugendrotkreuzes Ostfildern. Die Seiten werden kontinuierlich mit Inhalten gefüllt. Bei Fragen können Sie uns gerne über den Menüpunkt Kontakt erreichen.